Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät
MTA / BTA als Technische Assistenz Personalisierte Medizin (w/m/d)
Medizinische Universitätsklinik, Innere Medizin, Zentrum für Personalisierte Medizin, Kennz. 6922
Vollzeit: 100 %
Befristet:
31.12.2026
Arbeitsbeginn: 01.01.2026*
Bewerbungsfrist: 09.12.2025
- Probenaufarbeitung und Analyse von Patientengewebeproben für die Proteomik (LC-MS/MS)
- Herstellung von FFPE-Gewebeschnitten und immunhistochemischen Färbungen
- Allgemeine Labortätigkeiten wie die Herstellung von Reagenzien, Pufferlösungen
- Unterstützung in der allgemeinen Labororganisation und Archivarbeit
- Abgeschlossene Ausbildung im medizinisch-technischen Bereich, z. B. als Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz (MTLA) bzw. Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTL), Biologisch-technische/-r Assistent/-in (BTA) oder gleichwertige Ausbildung, auch für Berufseinsteiger/-innen geeignet
- Erfahrungen mit wichtigen Standardtechniken im molekularbiologischen und biochemischen Bereich
- Praktische Erfahrungen in der histologischen Aufarbeitung von Gewebeproben (einschl. Immunhistochemie)
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten, Teamfähigkeit, selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Flexibilität in den Arbeitszeiten und gute Englisch-Kenntnisse runden Ihr Profil ab
Vorteile
- Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
- Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
- Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
- Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Das Zentrum für Personalisierte Medizin (ZPM) ist ein zertifiziertes Zentrum für die Versorgung von onkologischen Patientinnen / Patienten im Rahmen von Molekularen Tumorboards. Seit zwei Jahren wurde das Versorgungsangebot für Betroffene mit immunvermittelten Erkrankungen erweitert und ein Molekulares Entzündungsboard (MEB) etabliert.
Neben der Durchführung der lokalen interdisziplinären Boards ist das ZPM Tübingen die zentrale Geschäftsstelle des ZPM Verbundes Baden-Württemberg und Konsortialleiter des Deutschen Netzwerkes für Personalisierte Medizin, einem nationalen Verbund zur Vereinheitlichung von Zugangswegen zur personalisierten Medizin und zur strukturellen Verankerung dieser innovativen Fachdisziplin in der Versorgung. Neben dem Versorgungsangebot werden am ZPM im Rahmen von Translationsprojekten auch eigene Forschungsarbeiten in Kooperation mit den Core-Facilities und den wissenschaftlichen Arbeitsgruppen des Universitätsklinikums durchgeführt.
Kennziffer: 6922
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Bewerbungsfrist: 09.12.2025
.png)

.png)

