Karriere
                            am Klinikum & Medizinischer Fakultät
                        
                    Technische Assistenz Forschung (w/m/d)
Medizinische Universitätsklinik, Medizinische Onkologie und Pneumologie, Exzellenzcluster „Image-guided and Functionally Instructed Tumor Therapies“ (iFIT), Kennz. 6861
 
     
   Vollzeit:
          Vollzeit: 100 %
 Befristet:
          
            Befristet:
            31.12.2026
 Arbeitsbeginn:
          Arbeitsbeginn: 01.01.2026
 Bewerbungsfrist:
          Bewerbungsfrist: 28.11.2025
- Allgemeines Labormanagement (u.a. Erstellung & Umsetzung von Bestell- und Beschaffungsvorgängen, Gerätewartung und Beauftragung von Reparaturen, Sicherheitskonzepte)
- Zellkultur
- Durchfürung der großmaßstäblichen Proteinproduktion (E. coli, Inzekten- und Humanzellen) und der Proteinaufreinigungen mit unterschiedlichen Methoden (u.a. Affinitätschromatographie, Gelfiltration, Ionenaustauschchromatographie)
- Durchführung von molekularbiologischen, biochemischen und strukturbiologischen in vitro Experimenten
- Auswertung und Zusammenstellung der Versuchsergebnisse
- Abgeschlossene Berufsausbildung als BTA / CTA / MTA / PTA
- Englischkenntnisse erforderlich
- Kenntisse in proteinbiochemischen, molekularbiologischen und biophysikalischen Arbeitsmethoden wünschenswert
- PC-Kenntnisse (z.B. Word und Excel)
- Zeitliche Flexibilität und Freude am Arbeiten im Team
Vorteile
- Ein vielseitiges und spannendes Tätigkeitsspektrum in einem dynamischen und innovativen Forschungsbereich
- Ein kreatives und motiviertesTeam
- Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
- Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
- Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
- Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Der Exzellenzcluster (EXC2180) „Image-guided and Functionally Instructed Tumor Therapies“ (iFIT) ist ein multidisziplinäres Forschungskonsortium mit einem ehrgeizigen Ziel – die biologische Prozesse in Tumoren zu verstehen und Krebsdiagnostik und -therapie der nächsten Generation zu entwickeln. Ein Kennzeichen vom Krebs ist Entzündung, die Krebsentstehung prädisponiert und Tumorentstehung fördert. In der AG Andreeva werden strukturelle und mechnanistische Aspekte der Entzündungswegen erforscht, die Krebs und mehreren anderen Erkrankungen zugrunde liegen. Durch die Verwendung verschiedener struktureller, biochemischer und zellbasierter Techniken wollen wir Entzündungswege auf molekularer Ebene erklären und Grundlagen für neuartige entzündungshemmende und krebsbekämpfende Behandlungen schaffen.
Kennziffer: 6861
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Bewerbungsfrist: 28.11.2025
 
                 
            .png)

.png)


 
         
        