Springe zum Hauptteil

Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät

Koordination TTU Novel Anbiotics (NAB) (w/m/d)

Interfakultäres Institut für Mikrobiologie und Infektionsbiologie, Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF), Kennz. 6856

HeaderBild
Teilzeit: 
50 %
Befristet:
5 Jahre
Arbeitsbeginn: 
01.01.2026
Bewerbungsfrist: 
27.11.2025

  • Unterstützung der Projektleitung bei allen organisatorischen, Projekt-, Bericht- und Fördermittel-bezogenen Aufgaben
  • Kommunikation mit der DZIF Geschäfts- und Pressestelle, dem DZIF-FMM und den beteiligten Standorten der TTU
  • Verfassen von Vorträgen, Diskussionsgrundlagen, Strategiepapieren und Berichten
  • Eigenverantwortliche Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Begutachtungen, Vorträgen und Veranstaltungen, sowie Protokollführung
  • Regelmäßige Teilnahme an Veranstaltungen im In- und Ausland

  • Hochschulabschluss möglichst mit Promotion in den Lebenswissenschaften, bevorzugt im Bereich der Mikrobiologie und / oder Naturstoffforschung
  • Gute Kenntnisse über Strukturen von Forschungsorganisationen und deren Prozesse
  • Organisatorisches Talent, eine schnelle Auffassungsgabe, Kreativität, Flexibilität und eine ausgeprägte Fähigkeit zu strategischem Denken
  • Hervorragende deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise mit moderner Bürosoftware und Kommunikationstechnik

Vorteile

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote

Die Medizinische Fakultät der Universität Tübingen ist gemeinsam mit dem Universitätsklinikum und den nicht-klinischen Instituten eine der größten medizinischen Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Wir bieten neben den Studiengängen Medizin und Zahnmedizin ein außergewöhnlich breites Spektrum von innovativen Bachelor- und Masterstudiengängen. Unsere exzellente Grundlagenforschung mündet in translationale Ansätze, mit denen wir eine zukunftsweisende medizinische Versorgung sichern.

Am Standort Tübingen ist die Koordinationsstelle für die TTU Novel Anbiotics (NAB) des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) zu besetzen. Die Tätigkeit ist bei Prof. Ziemert am Interfakultären Institut für Mikrobiologie und Infektionsbiologie angesiedelt.

Frau Gisela Bauer-Haffter
07071 29-81516

Frau Prof. Nadine Ziemert
Kennziffer: 6856
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben


Bewerbungsfrist:  27.11.2025
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
qr code
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×