Springe zum Hauptteil

Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät

Studienassistenz / Study Nurse (w/m/d)

Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Kennz. 6830

HeaderBild
Teilzeit: 
50 %
Befristet:
31.08.2030
Arbeitsbeginn: 
nächstmöglich
Bewerbungsfrist: 
14.11.2025

  • Aufklärung von psychiatrischen Patientinnen und Patienten und Einholung der Einwilligung zur Nutzung klinischer Daten und biologischer Proben im Sinne des Broad Consent der Medizininformatik-Initiative
  • Durchführung von Blutabnahmen, sowie ggf. Asservierung weiterer Proben (z. B. Speichel, Stuhl, Urin)
  • Pflege und Verwaltung klinischer Studiendaten
  • Erfassung und Eingabe relevanter Daten in elekronischen Datenbanken
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit Patientinnen / Patienten, Ärtzinnen / Ärzten und Studienpersonal
  • Professioneller Umgang mit psychisch erkrankten Patientinnen / Patienten im Rahmen der Datenerhebung

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Medizinische Fachangestellte/-r (MFA), Medizinisch-technische/-r Assistent/-in (MTA, MTLA) oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Study Nurse, CRA)
  • Sorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise 
  • Kommunikations- und Organisationstalent
  • Sicheres, empathisches Auftreten gegenüber psychiatrischen Patientinnen / Patienten
  • Idealerweise Erfahrung im Umgang mit psychiatrischen Patientinnen / Patienten
  • Offenheit und Routine im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln und EDV-Systemen (z. B. Tablets, Datenbanken)
  • Zeitliche Flexibilität und Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Freude an präzisem Arbeiten

Vorteile

  • Mitarbeit in einem engagierten Team an der Schnittstelle zwischen Klinik und Forschung
  • Ein wertschätzendes Arbeitsklima
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit über 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Frau Prof. Dr. Nieratschker
07071 29-85523

Frau Prof. Dr. Nieratschker
Kennziffer: 6830
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben


Bewerbungsfrist:  14.11.2025
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
qr code
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×