Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät
Klinische/-r Chemikerin / Chemiker oder Weiterbildungsassistent/-in (w/m/d) - Laboratoriumsmedizin
Department für Diagnostische Labormedizin, Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie, Kennz. 6749



100 %

2 Jahre*

01.01.2026

27.10.2025
*Eine Weiterbeschäftigung wird nach Möglichkeit angestrebt.
- Routinediagnostik und Ausbildung von Studierenden und MTLA-Schüler/-innen
- Daneben bildet die Wissenschaft (klinische und Grundlagenforschung) einen weiteren Aspekt Ihrer Tätigkeit
- Engagement und eigenverantwortliches Arbeiten
- Forschungsinteresse/-erfahrung
- Teamfähigkeit und enge partnerschaftliche Kommunikation mit den klinisch tätigen Kolleginnen / Kollegen
Vorteile
- Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
- Möglichkeit zur Facharztweiterbildung für Laboratoriumsmedizin, zum Klinischen Chemiker, sowie zu einer akademischen Laufbahn
- Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
- Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
- Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit über 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Das Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie bietet das gesamte Spektrum modernster klinisch-chemischer und molekularbiologischer Diagnostik, sowie Point-of-Care-Testing und Spezialanalysen.
Herrn Prof. Dr. Andreas Peter
Kennziffer: 6749
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Bewerbungsfrist: 27.10.2025
Kennziffer: 6749
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Bewerbungsfrist: 27.10.2025
Wir wenden den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) an,
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden.
Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.