Springe zum Hauptteil

Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät

Studienassistenz / Study nurse (w/m/d)

Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin, CPCS (Center for Pediatric Clinical Studies), Kennz. 6746

HeaderBild
Voll-/Teilzeit: 
50 - 80 %
Befristet:
2 Jahre*
Arbeitsbeginn: 
nächstmöglich
Bewerbungsfrist: 
09.10.2025
*Möglichkeit auf Verlängerung

  • Administrative Unterstützung: Organisation und Koordination von Terminen, Korrespondenz mit Studienteilnehmenden, Ärzten / Ärztinnen, Sponsoren und Behörden 
  • Dokumentenmanagement: Pflege und Archivierung von Studiendokumenten sowie Vorbereitung, Vervielfältigung und Verteilung von Studienunterlagen 
  • Datenmanagement: Pflege von Datenbanken / Studiensoftware, Unterstützung bei der Vorbereitung von Audits und Inspektionen
  • Organisation und Logistik: Organisation von Meetings, Schulungen und Konferenzen, Bestellung und Verwaltung von Büromaterialien und Studienbedarf
  • Unterstützung der Durchführung von klinischen Studien: Administration, Labortätigkeiten, Dokumentation von Therapieverläufen, Vorbereitung und Begleitung von Monitorbesuchen

  • Medizinische Grundkenntnisse durch eine Ausbildung als Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Medizinische/-r Fachangestellte/-r (MFA) oder vergleichbaren Beruf
  • Qualifizierung als Study Nurse wünschenswert, aber keine Voraussetzung
  • Hohes Maß an Qualitätsbewusstsein, Organisationsfähigkeit sowie selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Allgemeine Computerkenntnisse inkl. der gängigen MS-Office Anwendungen

Vorteile

  • Mitwirken an der Verbesserung der Therapie kranker Kinder
  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Mitarbeitenden-Rabatte
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
  • Gute Berufsaussichten in einer zukunftssicheren Branche 

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit über 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Das Center for Pediatric Clinical Studies (CPCS) leistet einen Beitrag zur Verbesserung der medizinischen Behandlung von Kindern durch die qualifizierte Planung, Realisierung und Evaluierung klinischer Studien in allen Bereichen der Kinderheilkunde. Das CPCS ist ISO 9001:2015 zertifiziert.

Frau Kristina Hammann
07071/29-81469

Frau Dr. Ines Brecht
Kennziffer: 6746
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben


Bewerbungsfrist:  09.10.2025
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
qr code
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×