Springe zum Hauptteil

Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät

Kaufmännische Sachbearbeitung (w/m/d) Bestellwesen und Wareneingang

Universitätsapotheke, Bestellabteilung, Kennz. 6742

HeaderBild
Vollzeit: 
100 %
Befristet:
1 Jahr
Arbeitsbeginn: 
nächstmöglich
Bewerbungsfrist: 
22.10.2025

  • Steuern und überwachen der Bestellungen bei Pharmafirmen
  • Bearbeiten von Artikelumstellungen, Ermitteln des Warenbedarfs und Einholen von Angeboten, inkl. Importanfragen 
  • Finden Lösungen bei Lieferschwierigkeiten in Zusammenarbeit mit den Apothekerinnen / Apothekern 
  • Verwalten des Arzneimittellagers im Warenwirtschaftsprogramm SAP
  • Bearbeiten von Retouren und Arzneimittelrückrufen
  • Stammdatenanlage und -pflege für Arzneimittel inkl. Steuerung der Bestellbarkeit
  • Vorbereiten der Arzneimittel für die automatengestützte Kommissionierung
  • Bei Bedarf: Unterstützung der Kommissionierung und Inventur

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pharmazeutisch-kaufmännische/-r Angestellte/-r oder Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
  • Teamorientierte, gewissenhafte und strukturierte Aebeitsweise
  • Sicherer Umgang mit MS Office, Erfahrung mit SAP wünschenswert
  • Erfahrung in der Krankenhauspharmazie oder im pharmazeutischen Großhandel ist ideal, wird aber nicht vorausgesetzt

Vorteile

  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben im Bereich Logistik in der Universitätsapotheke
  • Gute Zusammenarbeit und ein Team, dass sich auf Ihre Mitarbeit freut
  • Gezielte und umfassende Einarbeitung durch erfahrene und qualifizierte Kolleginnen / Kollegen
  • Arbeitsumgebung nach dem modernsten Stand der Technik
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket 
  • UKTfiT: Gesundheitsvorsorge und ein vielfältiges Sportprogramm mit eigenem Fitnessstudio zu besonderen Konditionen
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Tolle Eents und viele weitere attraktive Mitarbeitendenangebote

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit über 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Die Apotheke des Universitätsklinikum Tübingen bietet Dienstleistungen im Rahmen der Arzneimittelversorgung von Patienten und der Belieferung der Institute und Labore mit Chemikalien, Reagenzien und Diagnostika.

Herr Dr. Klaus Blume
07071 29-82278

Frau Dr. Annegret Busch
Kennziffer: 6742
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben


Bewerbungsfrist:  22.10.2025
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
qr code
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×