Springe zum Hauptteil

Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät

Qualitätsmanagementbeauftragte/-r (w/m/d) Labormedizinische Diagnostik

Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie, Zentrallabor, Kennz. 6740

HeaderBild
Voll-/Teilzeit: 
60 - 100 %
Befristet:
2 Jahre
Arbeitsbeginn: 
01.12.2025
Bewerbungsfrist: 
21.10.2025

  • Leitung und Weiterentwicklung unseres QM-Systems als Qualitätsmanagementbeauftragte/-r (QMB) für das diagnostische Labor in Zusammenarbeit mit der Ärztlichen Leitung und Technischen Leitung 
  • Fachliche Beratung unserer Mitarbeitenden sowie Kooperationspartner in QM-Themen
  • Planung, Koordination und Durchführung interner und externer Audits
  • Kommunikation mit den Aufsichtsbehörden und der DAkkS 
  • Verantwortliche Führung der zentralen QM-Dokumentation
  • Implementierung und Unterstützung bei der Pflege der digitalen QM-Dokumente
  • Begleitung Klinischer Studien
  • Schulung unserer Mitarbeitenden zu Qualitätssicherung und -management

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Naturwissenschaften oder Ausbildung im medizinischen oder naturwissenschaftlichen Fachgebiet, z. B. Medizinische/-r Technologin / Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTA-L) 
  • Praktische Erfahrungen im Bereich Qualitätsmanagement (RiLiBÄK, DIN EN ISO 15189)
  • Idealerweise Weiterqualifizierung als QMB und Auditor/-in
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Engagement sowie genaues und strukturiertes Arbeiten
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Interesse an Fortbildung und Weiterentwicklung

Vorteile

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit über 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Das Zentrallabor am Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie des Universitätsklinikum Tübingen führt alle Arten von klinisch-chemischen Hochdurchsatzanalysen, aber auch Spezialanalytik und molekularbiologische Untersuchungen unter akkreditierten Bedingungen durch (DIN EN ISO 15189). Im 24-h-Schichtdienst werden jährlich mehr als 6 Millionen Ergebnisse reportiert.

Herr Prof. Dr. Andreas Peter
07071 29-85673

Herrn Prof. Dr. Andreas Peter
Kennziffer: 6740
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben


Bewerbungsfrist:  21.10.2025
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
qr code
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×