Springe zum Hauptteil

Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät

Projektleitung (w/m/d) MSR Technik

Technisches Betriebsamt, Projektdurchführung, Kennz. 6711

HeaderBild
Vollzeit: 
100 %
Unbefristet
Arbeitsbeginn: 
nächstmöglich
Bewerbungsfrist: 
13.10.2025

  • Technisches Projektmanagement: Leitung (inkl. Bauherrenfunktion) und Planung von Neubau- und Sanierungsprojekten betriebstechnischer Anlagen mit Schwerpunkt Gebäudeautomation / MSR über alle Leistungsphasen der HOAI
  • Verantwortung für Budget und Termineinhaltung sowie die fachlich einwandfreie Projektierung nach den jeweils gültigen Regeln der Technik
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern sowie regelmäßige Berichterstattung und Projektvorstellung an die Fachabteilung
  • Eigenverantwortliche Führung und Steuerung übergreifender technischer Sonder- und Projektaufgaben
  • Vorbereitung von öffentlichen Ausschreibungen für Ingenieurstätigkeiten sowie ausführende Nachunternehmer

  • Technische Ausbildung im Fachbereich Gebäudeautomation mit qualifiziertem Abschluss als staatlich geprüfte/-r Techniker/-in oder höherwertig (Studium) als Ingenieur/-in mit Hochschulabschluss, Fachrichtung Gebäudeautomation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement von technischer Gebäudeausrüstung mit Schwerpunkt MSR und Gebäudeautomation
  • Sichere Beherrschung der für den Fachbereich geltenden technischen / kaufmännischen Richtlinien (DIN, VDE, VOB etc.) und der gesetzlichen Vorschriften
  • Von Vorteil ist Erfahrung mit Ausschreibungen im öffentlichen Dienst
  • Erkennen von technischen und kaufmännischen Zusammenhängen der betriebstechnischen Anlagen und deren Betreuung
  • Eine starke, offene, kontaktfreudige und kommunikationsfähige Persönlichkeit

Vorteile

  • Work-Life-Balance: Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit unserer 38,5 Stundenwoche
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  •  Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Tarifvertrag: Unser Tarifvertrag regelt und sichert Ihr Arbeitsumfeld
  • Am tba arbeiten wie in einem KMU – mit Rahmenbedingungen wie in einem Großunternehmen
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit über 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Das Technische Betriebsamt (tba), ist eine zentrale Einrichtung des Universitätsklinikum Tübingen und ist mit einem erfahrenen Team aus 170 Fachleuten für die technische Betreuung und das Anlagenmanagement sowohl des Universitätsklinikums als auch der gesamten Universität Tübingen zuständig. Im Team Projektdurchführung liegt der Schwerpunkt in der Durchführung  von elektrotechnischen Planungen.

Frau Sofia Bublikov
07071 29-77772

Herr Timo Seyfried
Kennziffer: 6711
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins im nachfolgenden Fragebogen.

Bewerbungsfrist:  13.10.2025
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
qr code
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×