Springe zum Hauptteil

Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät

Studienassistenz / Study Nurse (w/m/d)

Medizinische Universitätsklinik, Tropenmedizin, Kennz. 6705

HeaderBild
Teilzeit: 
90 %
Unbefristet
Arbeitsbeginn: 
nächstmöglich
Bewerbungsfrist: 
23.09.2025

  • Ansprechpartner/-in für unsere Studienpatientinnen/-patienten
  • Blutentnahmen und Versorgung von Patientenproben (Zentrifugieren, Abpipettieren), inkl. Gewebetransport, z. B. aus dem OP)
  • Erhebung und Dokumentation von Vitalparametern (Puls-, Blutdruckmessungen, EKG)
  • EDV-gestützte Dokumentation der Patientendaten
  • Mitarbeit beim Patientenmanagement (Terminkoordination, Bestellung der Studienmedikation, Organisation diagnostischer Maßnahmen, Dokumentenlauf etc.) und bei der Probenlogistik
  • Eigenständige Entwicklung von Arbeitsabläufen (Standard Operation Procedures - SOPs; Work sheets) und Qualitäts-Management (QM)-Dokumenten
  • Pflege von zentralen Studiendokumenten, Führung der Datenbanken und der Studienregister
  • Korrespondenz mit CROs (Monitoren) und anderen Studienzentren

  • Ausbildung als Study Nurse oder als Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder in einem der medizinischen / biologischen Assistenzberufe, z. B. Medizinische/-r Fachangestellte/-r (MFA)
  • Weiterbildung zur Studienassistenz („Study Nurse“) oder Vorerfahrungen auf dem Gebiet Klinischer Studien wünschenswert, aber keine Voraussetzung; die Stelle ist auch für Quereinsteigende geeignet
  • Kenntnisse der üblichen Datenverarbeitungsprogramme (Microsoft Office)
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Empathisch im Umgang mit Patientinnen / Patienten, freundliches und sicheres Auftreten
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, selbstständiges Arbeiten

Vorteile

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote

Die Medizinische Fakultät der Universität Tübingen ist gemeinsam mit dem Universitätsklinikum und den nicht-klinischen Instituten eine der größten medizinischen Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Wir bieten neben den Studiengängen Medizin und Zahnmedizin ein außergewöhnlich breites Spektrum von innovativen Bachelor- und Masterstudiengängen. Unsere exzellente Grundlagenforschung mündet in translationale Ansätze, mit denen wir eine zukunftsweisende medizinische Versorgung sichern.

Die Klinik deckt die Diagnostik und Therapie bei akuten und chronischen internistischen Erkrankungen ab.  Medizinisch auf Spitzenniveau arbeitet sie auch an der Entwicklung neuer Therapieansätze für bislang nicht behandelbare Erkrankungen.

Das Institut für Tropenmedizin, Reisemedizin und Humanparasitologie (ITM), gleichzeitig Abteilung VII der Medizinischen Klinik, ist spezialisiert auf Infektionskrankheiten, Tropenkrankheiten und Humanparasitosen und ist Kompetenzzentrum Tropenmedizin Baden-Württemberg.

 

In unserem Studien-Team sind Sie verantwortlich für die Ablauforganisation von Frühen Klinischen Studien (Phase I/II) gemäß Good Clinical Practice (GCP); Sie kümmern sich insbesondere um das Patientenmanagement und unterstützen das Prüfärzte-Team in den vielfältig anfallenden Aufgaben.

Prof. Ulrich Lauer
0172-7491027

Prof. Ulrich Lauer
Kennziffer: 6706
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben


Bewerbungsfrist:  23.09.2025
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
qr code
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×