Springe zum Hauptteil

Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät

Medizinische Fachkraft Transplantationskoordinaton (w/m/d)

Medizinische Universitätsklinik, Innere Medizin II, Kennz. 6588

HeaderBild
Vollzeit: 
100 %
Unbefristet
Arbeitsbeginn: 
nächstmöglich
Bewerbungsfrist: 
29.08.2025

  • Planung und Organisation von Knochenmark- und Blutstammzelltransplantationen, CAR-T-Zelltherapie sowie Knochenmarkentnahmen
  • Logistische und organisatorische Koordination zwischen internen und externen medizinischen Einheiten, Herstellerfirmen und Spenderdateien
  • Optimale Vorbereitung und Begleitung des Prozesses durch Patienteninformation, -aufklärung und -schulung
  • Aktive Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
  • Übernahme allgemeiner Verwaltungstätigkeiten

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich (z.B. Pflegefachfrau/-mann, MFA) oder ein Studienabschluss in einem relevanten Fachgebiet (z.B. Biologie, Gesundheitsmanagement)
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sowohl im Umgang mit Patientinnen und Patienten als auch in der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Hohes Organisationstalent und die Fähigkeit, komplexe Abläufe präzise zu steuern
  • Starke Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit in einem engagierten Umfeld
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen im Umgang mit schwerkranken Patientinnen und Patienten
  • Selbstständige, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Einsatzbereitschaft und Stressresistenz
  • Fundierte IT-Kenntnisse und sicherer Umgang mit gängigen Anwendungen
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Vorteile

  • Ein interessantes, verantwortungsvolles und vielseitiges Tätigkeitsfeld in einem engagierten und kollegialen Team
  • Eine qualifizierte Einarbeitung und kontinuierliche fachliche Anleitung
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit über 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Die Medizinische Klinik, Innere Medizin II - Hämatologie, Onkologie, klinische Immunologie und Rheumatologie (Ärztliche Direktorin Prof. Dr. C. Lengerke) verfügt über eine hervorragende Expertise im Bereich zellulärer Therapien darunter Blutstammzelltransplantation und CAR-T-Zelltherapie. Zudem sind wir eines der größten Entnahmezentren für Knochenmark- und periphere Blutstammzellen.

 

Als Medizinische Fachkraft Transplantationskoordination sind Sie ein zentrales Bindeglied zwischen den am Prozess beteiligten Parteien. 

Frau Sonja Liewer
07071 29-87109

Herrn Dr. med. Christoph Faul
Kennziffer: 6588
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben


Bewerbungsfrist:  29.08.2025
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
qr code
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×