Springe zum Hauptteil

Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (w/m/d)

Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Abt. Neuropädiatrie, Allgemeinpädiatrie, Diabetologie, Endokrinologie & Sozialpädiatrie, Kennz. 6585

HeaderBild
Vollzeit: 
100 %
Befristet:
mind. 1 Jahr*
Arbeitsbeginn: 
01.10.2025
Bewerbungsfrist: 
22.08.2025
*Für die Dauer einer Elternzeitvertretung.

  • Interessante, anspruchsvolle Tätigkeit mit Raum für Eigeninitiative und in enger Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Behandlungsteam
  • Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit, im Optimalfall mit therapeutischer Zusatzqualifikation bzw. der Bereitschaft zur Ausbildung in diesem Bereich
  • Freude an selbstständigem Arbeiten, Flexibilität, Organisationsfähigkeit und Eigeninitiative
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit lebensbedrohlich und chronisch erkrankten Patienten und ihren Angehörigen
  • Belastbarkeit, Engagement, Motivation und Teamfähigkeit

 

Vorteile

  • Intensive Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung (TV-UK)
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zusätzliche finanzielle Leistungen, wie z. B. verbilligtes Nahverkehrsticket

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit über 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Unsere Abteilung betreut Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen mit akuten und chronischen Erkrankungen. Unser Schwerpunkt sind neurologische Erkrankungen und Entwicklungsstörungen, aber auch der kindliche Diabetes und allgemeinpädiatrische Erkrankungen.

 

Neben einer fachkompetenten Diagnostik und Therapie legen wir großen Wert auf die ganzheitliche Betreuung und Begleitung der Patienten und den Familien. Wir koordinieren Diagnostik und Therapie innerhalb der einzelnen hochspezialisierten Bereiche, um individuelle Behandlungskonzepte zu gestalten und für Sie verständlich zu machen.

 

Unser Team steht in enger Zusammenarbeit nicht nur mit den anderen Abteilungen der Kinderklinik und des Klinikums, sondern auch mit den heimatnahen Kliniken und Ärzten.

Frau Anke Riethmüller
Kennziffer: 6585
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben


Bewerbungsfrist:  22.08.2025
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
qr code
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×