Springe zum Hauptteil

Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät

Studienassistenz (w/m/d)

Universitätsklinik für Urologie, Studienambulanz, Kennz. 6529

HeaderBild
Vollzeit: 
100 %
Befristet:
30.08.2027
Arbeitsbeginn: 
01.09.2025
Bewerbungsfrist: 
11.08.2025

  • Pflege und Führen von Studiendatenbanken, selbstständige Durchführung von Patientenvisiten in klinischen Prüfungen nach  Studienprotokoll 
  • Dokumentation der Patientenvisite in ein Source Dokument (Patientenakte) mit selbstständiger Übertragung in den Dokumentationsbogen der Studie (elektronisch und Papier, in Deutsch / Englisch)
  • Zusammenarbeit für und mit den Prüfärztinnen / Prüfärzten, Studiengruppen sowie den Leitungen der klinischen Prüfungen
  • Studiendokumentation und Administration
  • Teilnahme an studienbezogenen Fortbildungen

  • Erfahrung als Studienassistentin / Studienassistent oder abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich, z. B. als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in / Pflegefachkraft, Medizinische/-r Fachangestellte/-r (MFA) oder als Med. Dokumentar/-in bzw. -assistenz mit Erfahrung im biomedizinischen Bereich
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit PC und Standardsoftware
  • Teamgeist, Flexibilität und Bereitschaft, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten

Vorteile

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit über 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Die Klinik für Urologie hat seit 2002 eine eigene Studienambulanz mit dem Schwerpunkt in onkologischen Studien eingerichtet, deren spezialisiertes Team von Ärztinnen, Ärzten und Studynurses sich um die Behandlung von Patientinnen und Patienten in klinischen Studien kümmert.

 

In unserer Ambulanz werden klinische Studien aller Entwicklungsphasen nach Arzneimittelgesetz (AMG) und Medizinproduktegesetz (MPG) durchgeführt. Hinzu kommen Studien nach Berufsordnung (BO) in denen hauseigene, überregionale, nationale und internationale Forschungsprojekte, auch sogenannte IITs (investigator initiated trials), durchgeführt werden.

Frau Dr. Eva Erne
07071 29-68262

Frau Dr. Eva Erne
Kennziffer: 6529
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins im nachfolgenden Fragebogen.

Bewerbungsfrist:  11.08.2025
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
qr code
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×