Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät
Pflegefachkraft (w/m/d)
Medizinische Universitätsklinik, Tagesklinik Gastrologie / Onkologie, Kennz. IM 6526



100 %


nächstmöglich

31.08.2025

2-Schichtdienst
- Durchführung der Behandlungspflege im Rahmen des Rahmen des Behandlungsprozesses
- Vorbereitung und Verabreichung von Zytostatika, Antikörpern und Immuntherapien
- Vorbereitung von sämtlichen Blutprodukten nach ärztlicher Anordnung
- Assistenz, Nachbetreuung und Überwachung von Patientinnen/Patienten nach Punktionen
- Anleitung und Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden
- Administrative Tätigkeiten
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann
- Freundliches und professionelles Auftreten, sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Begleitung während des Behandlungsverlaufs, sensibler Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten
- Organisationsgeschick, Eigenverantwortlichkeit und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit verschiedenen IT-Systemen, SAP-Kenntnisse
Vorteile
- Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
- Gezielte und systematische Einarbeitung in den Fachbereich sowie Unterstützung durch Zentrale Praxisanleitung auf Station
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen z. B. durch flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle
- Weiterentwicklung Ihrer fachlichen, persönlichen und sozialen Kompetenzen in unserer eigenen Akademie, individuelle Förderung und regelmäßige Entwicklungsgespräche
- Certified Nursing Education (CNE) - multimediale Online-Fortbildungsmöglichkeiten
- Unser Tarif bietet Ihnen ein regelmäßig höheres Entgelt als in kommunalen Krankenhäusern.
- Betriebliche Altersversorgung bei der VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
- Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und zu Verpflegungsangeboten auf dem Klinikgelände
- UKfiT: vielfältiges Sportprogramm mit eigenem Fitnessstudio
- Attraktive Nachlässe auf unseren Mitarbeiterangebotsplattformen
Im Mittelpunkt der Arbeit der Inneren Medizin I steht die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Verdauungstraktes und der Leber sowie die Behandlung von Infektionserkrankungen. Gleichzeitig wird im Rahmen der wissenschaftlichen Forschung an der Entwicklung neuer Therapieansätze für bislang nicht behandelbare Erkrankungen gearbeitet.
Die Medizinische Klinik, Innere Medizin II - Hämatologie, Onkologie, klinische Immunologie und Rheumatologie, Ärztliche Direktorin Prof. Dr. C. Lengerke, verfügt über eine hervorragende Expertise auf dem Gebiet der zellulären Therapien wie Blutstammzelltransplantation und CAR-T-Zelltherapie. Darüber hinaus sind wir eines der größten Entnahmezentren für Knochenmark- und periphere Blutstammzellen.
Die Klinik deckt die Diagnostik und Therapie bei akuten und chronischen internistischen Erkrankungen ab. Medizinisch auf Spitzenniveau arbeitet sie auch an der Entwicklung neuer Therapieansätze für bislang nicht behandelbare Erkrankungen.
Kennziffer: IM 6526
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Bewerbungsfrist: 31.08.2025