Springe zum Hauptteil

Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät

Mitarbeiter/-in (w/m/d) Finanzen, Controlling & Personal

Universitäts-Augenklinik, Studienzentrale Auge & Ohr, Kennz. 6516

HeaderBild
Voll-/Teilzeit: 
50 - 100 %
Befristet:
2 Jahre
Arbeitsbeginn: 
nächstmöglich
Bewerbungsfrist: 
07.08.2025

  • Überwachung des Zahlungsverkehrs
  • Bearbeitung administrativer Aufgaben im Bereich Finanzen und Personal
  • Überwachung von Zahlungsein- und -ausgängen, Forderungsmanagement und Liquiditätssteuerung
  • Laufendes Monitoring und Analyse wesentlicher Kennzahlen (z. B. Personalkosten, Umsatz, Kostenstellen)
  • Sicherstellung der korrekten Abwicklung von Reisekosten und anderen administrativen Prozessen
  • Optimierung und Weiterentwicklung von Prozessen und Controlling-Instrumenten

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Bereich Buchhaltung oder Finanz- und Rechnungswesen
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung, vorzugsweise im Gesundheitswesen oder im klinischen Umfeld
  • Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel) und gängigen Buchhaltungs- oder ERP-Systemen
  • Kenntnisse in den Bereichen Debitoren-, Kreditoren- und Hauptbuchhaltung sowie Monats- und Jahresabschlüsse
  • Eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Erfahrung im Umgang mit sensiblen Daten und Vertraulichkeit im Arbeitsalltag

Vorteile

  • Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im spannenden Umfeld universitärer Spitzenmedizin und Forschung
  • Motiviertes, kollegiales Team mit offener Kommunikationskultur
  • Moderne Arbeitsbedingungen und eine strukturierte Einarbeitung
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
  • Attraktive Sozialleistungen und eine Vergütung nach den Richtlinien des öffentlichen Dienstes
  • Sicherer Arbeitsplatz in einer renommierten Einrichtung des Gesundheitswesens
  • Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit über 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Aus dem Zusammenschluss der Studienzentren von Universitätsaugenklinik und Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde entstand das Studienzentrum Tübingen Auge und Ohr. Unter der Leitung von Dr. med. Tobias Peters führen wir klinische Studien in diesen Bereichen durch.


Zu unserem Team gehören erfahrene Studienkoordinatorinnen und -koordinatoren, Studienärztinnen- und ärzte, Projektmanagerinnen und -manager, Controllerinnen und Controller sowie wissenschaftliche Hilfskräfte.

Frau Tanja Lengnink
07071 29-84931

Herr Dr. Tobias Peters
Kennziffer: 6516
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben


Bewerbungsfrist:  07.08.2025
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
qr code
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×