Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät
Ärztin / Arzt in Weiterbildung oder Fachärztin / Facharzt (w/m/d)
Zentrale Notaufnahme, Kennz. 6148



100 %


nächstmöglich

11.05.2025
- Arbeit in einem hochmotivierten multidisziplinären Team aus vielen Berufsgruppen
- Vielfältige, patientenorientierte Tätigkeit mit hoher Verantwortung
- Mitarbeit bei strukturellen Fragestellungen und der Entwicklung von Versorgungsstrategien
- Ärztin / Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung oder Fachärztin/-arzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung (Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Chirurgie, Anästhesie oder Neurologie)
- Erfahrungen in der präklinischen und klinischen Notfallversorgung
- Außergewöhnliches Engagement, hohe soziale Kompetenz und Freude an der Arbeit im Team
- Interesse und Engagement neben der interdisziplinären Patientenversorgung auch in der Lehre
- Bereit Verantwortung zu übernehmen und interessiert an einer strukturellen Weiterentwicklung der Notfallstrukturen
Vorteile
- Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, mit Krankenversorgung, Forschung und Lehre
- Exzellentes, förderndes Arbeitsklima im Team
- Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung
- Umsetzung des Arbeitszeitgesetzes
- Möglichkeit zur Erlangung der Zusatzbezeichnung "Klinische Akut- und Notfallmedizin"
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und attraktive Rabatte für Mitarbeitende
- Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
- Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) betreut ca. 30.000 Patientinnen und Patienten pro Jahr und wird aktuell umstrukturiert. Die ZNA erfüllt die Kriterien der Notfallversorgungsstufe III nach den Vorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses. Wir verfügen aktuell über 20 Behandlungsplätze, zwei Schockraumplätze und eine Notaufnahmestation mit 12 Betten.
Herr Dr. med. Friedemann Kröhnert
Kennziffer: 6148
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Bewerbungsfrist: 11.05.2025
Kennziffer: 6148
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Bewerbungsfrist: 11.05.2025
Wir wenden den Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken (TV-Ä) an,
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden.
Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
Da die Universität Tübingen eine Erhöhung des Anteils von Frauen beim wissenschaftlichen Personal anstrebt, werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Die Anstellung erfolgt auf Grundlage der einschlägigen hochschulrechtlichen Bestimmungen.
_Innere Medizin_