Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät
BTA / MTA / CTA (w/m/d)
Institut für Tropenmedizin, Reisemedizin, Humanparasitologie | AG Prof. Borrmann, Kennz. 6015



100 %

31.03.2030

nächstmöglich

30.04.2025
- Unterstützung in der Durchführung und Adaptierung experimmenteller Laborarbeiten im Rahmen unserer Forschungsprojekte
- Einsatz folgender Techniken: Sterile Zellkulturarbeit, DNA- und RNA-Aufreinigung, PCR und qPCR, Sequenzierung u.ä..
- Abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTA oder CTA mit mindestens 2 Jahren Erfahrung im Labor
- Praktische Erfahrungen in o. g. Techniken erwünscht
- Hohe Motivation sich in neue Methoden und Techniken einzuarbeiten
- Kenntnisse zur Labor-Organisation (u. a. Bestellwesen)
- Strukturiertes, zuverlässiges und selbständiges Arbeiten
- Sicher im Umgang mit dem PC (MS-Office-Standardanwendungen)
- Gute Englischkenntnisse aufgrund des internationalen Umfelds erforderlich
Vorteile
- Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums mit einem engagierten, interdisziplinären und interkulturellen Team
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz sowie attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
- Zuschuss ÖPNV-Ticket und attraktive Mitarbeitenden-Rabatte
- Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
- Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Das Institut für Tropenmedizin, Reisemedizin, Humanparasitologie, Abteilung VII der Medizinischen Klinik, ist seit 2007 Kompetenzzentrum für Tropenmedizin Baden-Württemberg und international bekannt für die angewandte Erforschung von Tropenkrankheiten mit Schwerpunkt auf Malariainfektionen. Das ITM arbeitet eng mit dem Centre de Recherche Médicales de Lambaréné (CERMEL) in Gabun zusammen. ITM / CERMEL sind führend in der Durchführung von klinischen Studien nach internationalen Standards zur Entwicklung von Therapeutika und Impfstoffen gegen Malaria und andere Infektionskrankheiten.
Haben Sie Freude am experimentellen Forschen (keine Routinearbeiten) und arbeiten gerne in einem internationalen Umfeld? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Kennziffer: 6015
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins im nachfolgenden Fragebogen.
Bewerbungsfrist: 30.04.2025