Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät
Mitarbeiter/-in Qualitätsentwicklung Pflegedokumentation (w/m/d)
Pflegedirektion, KV-4 Pflegeorganisation, Kennz. PD 6014



100 %


nächstmöglich

15.04.2025
- Standardisierung und Weiterentwicklung der digitalen Pflegedokumentation
- Analyse und Optimierung bestehender Prozesse im Kontext Dokumentation
- Evaluation und Unterstützung bei der Umsetzung von Personalbedarfsermittlungsverfahren (PPR, INPULS etc.)
- Sicherstellung der Datenqualität und Plausibilität
- Enge Zusammenarbeit und Vernetzung der Fachbereiche mit IT und Controlling
- Unterstützung bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben, Standards und Anforderungen aus dem Tarifvertrag
- Durchführung von Schulungen und kollegiale Beratung
- Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachperson (z. B. Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in) oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der direkten Patientenversorgung
- Kenntnisse über aktuelle gesetzliche Vorgaben und Standards der Pflegeplanung und -dokumentation
- Sicherer Umgang mit digitalen Dokumentationssystemen und EDV-Anwendungen
- Idealerweise Erfahrung in der Implementierung und Weiterentwicklung von Dokumentationssystemen oder Anwendung von Personalbedarfsermittlungsverfahren
- Analytisches und strukturiertes Denken zur Optimierung von Dokumentationsprozessen sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
Vorteile
- Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen z. B. durch flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle
- Weiterentwicklung Ihrer fachlichen, persönlichen und sozialen Kompetenzen in unserer eigenen Akademie, individuelle Förderung und regelmäßige Entwicklungsgespräche
- Unser Tarif bietet Ihnen ein regelmäßig höheres Entgelt als in kommunalen Krankenhäusern.
- Betriebliche Altersversorgung bei der VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
- Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und zu Verpflegungsangeboten auf dem Klinikgelände
- UKfiT: vielfältiges Sportprogramm mit eigenem Fitnessstudio
- Attraktive Nachlässe auf unseren Mitarbeiterangebotsplattformen
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Die Stabsstellen des Vorstandes wirken mit bei der Vor-/Nachbereitung von Entscheidungen, in der fachlichen Beratung und in der Informationsverarbeitung. Die Stabsstelle KV 4 - Pflegeorganisation hat dabei ihren Schwerpunkt in der Unterstützung des Pflegemanagements. Die Stabsstelle gliedert sich in die drei Kernbereiche Personalservice-Pflege und Kommunikation, die Qualitätsentwicklung und Pflegeberatung und die Organisationsentwicklung und Steuerung.
Team Personalservice Pflege
Kennziffer: PD 6014
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Bewerbungsfrist: 15.04.2025
Kennziffer: PD 6014
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Bewerbungsfrist: 15.04.2025
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an,
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden.
Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.