Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät
Klinikmanagerin / Klinikmanager Prozeßmanagement und Controlling (w/m/d)

Mit rund 11.000 Beschäftigten ist das Universitätsklinikum mit seinen Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber Tübingens und entwickelt sich permanent weiter. Durch seine Größe und optimale Ausstattung sowie die Verbindung zu Forschung und Lehre bietet das Universitätsklinikum ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, das den Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet. Aus diesem Grunde suchen wir motivierte Menschen, die sich den Veränderungsprozessen stellen und darin eine persönliche Herausforderung sehen.
Ihre Aufgaben:
- Steuerung der wirtschaftlichen Entwicklung aller Bereiche der Klinik Innere Medizin II gemeinsam mit dem Ärztlichen Leitungsteam und dem Fallmanagement der Abteilung, in enger Abstimmung mit Bereichscontrolling des Departments Innere Medizin und dem Zentralcontrolling
- Aktive Weiterentwicklung der ökonomisch relevanten Abläufe der Klinik und administrative Begleitung neuer Projekte zur Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit der Klinik in Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Leitungsteam und dem Bereichs- und Zentralcontrolling (Ambulantisierung, Spezialtherapien Stammzelltransplantation und CAR-T-Zellen, Spezialdiagnostik, Gesundheitsreform, Telemedizin, Outreach, Digitalisierung)
- Controlling der GCP-Studienzentrale der Klinik (Drittmittel- und Personalcontrolling, Überwachung der Buchhaltung, Steuerung der Liquidität)
- Schnittstelle der Abteilung zu zentralen Diensten am UKT (Personalabteilung, Fakultät, Bau- und Investitionen, Digitalisierung, Kommunikation)
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium idealerweise in Verbindung mit einer medizinischen Qualifikation, z.B. im Bereich Controlling oder eine medizinische Ausbildung mit einer betriebswirtschaftlichen bzw. Managementweiterbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Krankenhausbereich
- Kenntnisse der Krankenhausfinanzierung und der Controllingsysteme sowie der Kostenrechnung im Krankenhaus
- Sicherer Umgang mit allen gängigen MS Office-Produkten sowie mit Krankenhausinformationssystemen, vorzugsweise SAP und QlikView
- Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Hohe Sozialkompetenz, Loyalität und Diskretion
- Leitungserfahrung vorteilhaft
Ihre Vorteile bei uns:
- Ein interessantes Aufgabengebiet in einem freundlichen und fachkompetenten Team
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein attraktives Vergütungspaket inklusive aktiver Gesundheitsförderung und betrieblicher Altersvorsorge
- Nutzung der universitären Infrastruktur und Einrichtungen, wie z.B. Universitätsbibliothek, Universitätssport
Frau Prof. Dr. med. Claudia Lengerke
07071 29-87722
Bewerbungsfrist: 23.03.2025
mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der Kennziffer 5879.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten:
www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere
Interesse?
Cookies
Notwendige Cookies
CSRF (Cross Site Request Forgery) Protection Cookie
Diese Cookie wird aus Sicherheitsgründen gesetzt und dient zur Abwehr von CSRF.
Authentication-Session Cookie
Wird ein Bewerberprofil erstellt im Zuge einer Erstbewerbung bzw. loggt sich der Besucher in seinem Profil ein im Zuge des Portalbesuches so wird ein Authentication-Session Cookie gesetzt, damit die Navigation funktioniert und Eingaben gespeichert werden können. Dieses Cookie bleibt solange erhalten, bis der Bewerber sich ausloggt oder den Webbrowser schließt.
Culture
Dient der Erfassung der Sprache, in der das Portal aufgerufen wird. Das Cookie wird für einen Monat gespeichert.
Statistische Cookies
Referrer
Wenn der Websitebesucher von einer anderen Seite auf das Bewerberportal kommt (zB der Bewerber wird über den “ApplyLink” / „Jetzt bewerben“-Button für einen spezifischen Job von einem Jobportal weitergeleitet), wird die Information, wo der Bewerber das Inserat gefunden hat, mitgegeben. Der Websitebesucher kann im Falle einer Bewerbung diesen aber auch nochmal abändern. Die Information wird einmalig im Bewerberprofil des Bewerbers gespeichert, sollte eine Bewerbung über das Bewerberportal abgeschlossen werden. Der Cookie wird für 2 Wochen gespeichert.
Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren