Springe zum Hauptteil

Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Wir suchen für die Klinik für Allgemeine, Viszeral- und Transplantationschirurgie zum 01.05.2025 Ihre Unterstützung als

Technische Assistenz (MTA, BTA) (w/m/d)

für den Bereich der Transplantationsmedizin in Teilzeit (50%) und befristet auf 3 Jahre mit der Option auf Verlängerung.
HeaderBild

Als Teil unseres interdisziplinären Teams leisten Sie einen essenziellen Beitrag zur Erforschung innovativer Perfusionsansätze für Organtransplantationen (z. B. hypotherme und normotherme Maschinenperfusion). Ihr Fokus liegt auf der Identifikation protektiver Mechanismen, die eine nachhaltige Verbesserung der Transplantationsmedizin ermöglichen. Durch modernste experimentelle Methoden und den Einsatz von Mausmodellen tragen Sie dazu bei, neue Strategien zur Organerhaltung und -verbesserung zu entwickeln.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung und Handling von Versuchstieren (Mäusen), inklusive Narkose, Injektionen und Koloniemanagement
  • Anfertigung von Gewebeschnitten sowie Durchführung immunhistochemischer Färbungen
  • Anwendung molekularbiologischer Methoden (z. B. Western Blot, PCR, RT-PCR, ELISA, Durchflusszytometrie, histologische Färbungen)
  • Eigenverantwortliche Labororganisation, inklusive Bestellwesen
  • Dokumentation, Analyse und Auswertung experimenteller Daten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant/in, BTA, CTA, MTA oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in molekularbiologischen und histologischen Techniken
  • Bereitschaft zur Arbeit mit Versuchstieren (Mäusen) und entsprechende Erfahrung wünschenswert
  • Selbstständige, präzise und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Englischkenntnisse in Wort
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität

Ihre Vorteile bei uns:

  • Spannendes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einer international anerkannten Forschungseinrichtung
  • Mitarbeit in einem dynamischen und hochmotivierten Team an der Schnittstelle von Wissenschaft und klinischer Anwendung
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung nach Tarifvertrag
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie flexible Arbeitszeiten zur Förderung der Work-Life-Balance
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten durch die klinikumseigene Akademie
  • Zuschüsse zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie zahlreiche Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderungsprogramme
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
Kontakt bei Fragen:
PD Dr. med. Philipp Kron
07071 29-68159


Bewerbungsfrist: 06.04.2025
Wir freuen uns auf die Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an
PD Dr. med. Philipp Kron unter Angabe der Kennziffer 5876.

Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins im nachfolgenden Fragebogen.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten:
www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×