Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät
Technische Assistenz (MTA, BTA) (w/m/d)

Als Teil unseres interdisziplinären Teams leisten Sie einen essenziellen Beitrag zur Erforschung innovativer Perfusionsansätze für Organtransplantationen (z. B. hypotherme und normotherme Maschinenperfusion). Ihr Fokus liegt auf der Identifikation protektiver Mechanismen, die eine nachhaltige Verbesserung der Transplantationsmedizin ermöglichen. Durch modernste experimentelle Methoden und den Einsatz von Mausmodellen tragen Sie dazu bei, neue Strategien zur Organerhaltung und -verbesserung zu entwickeln.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Handling von Versuchstieren (Mäusen), inklusive Narkose, Injektionen und Koloniemanagement
- Anfertigung von Gewebeschnitten sowie Durchführung immunhistochemischer Färbungen
- Anwendung molekularbiologischer Methoden (z. B. Western Blot, PCR, RT-PCR, ELISA, Durchflusszytometrie, histologische Färbungen)
- Eigenverantwortliche Labororganisation, inklusive Bestellwesen
- Dokumentation, Analyse und Auswertung experimenteller Daten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant/in, BTA, CTA, MTA oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in molekularbiologischen und histologischen Techniken
- Bereitschaft zur Arbeit mit Versuchstieren (Mäusen) und entsprechende Erfahrung wünschenswert
- Selbstständige, präzise und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse in Wort
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
Ihre Vorteile bei uns:
- Spannendes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einer international anerkannten Forschungseinrichtung
- Mitarbeit in einem dynamischen und hochmotivierten Team an der Schnittstelle von Wissenschaft und klinischer Anwendung
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung nach Tarifvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie flexible Arbeitszeiten zur Förderung der Work-Life-Balance
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten durch die klinikumseigene Akademie
- Zuschüsse zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie zahlreiche Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderungsprogramme
PD Dr. med. Philipp Kron
07071 29-68159
Bewerbungsfrist: 06.04.2025
PD Dr. med. Philipp Kron unter Angabe der Kennziffer 5876.
Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins im nachfolgenden Fragebogen.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten:
www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere
Interesse?
Cookies
Notwendige Cookies
CSRF (Cross Site Request Forgery) Protection Cookie
Diese Cookie wird aus Sicherheitsgründen gesetzt und dient zur Abwehr von CSRF.
Authentication-Session Cookie
Wird ein Bewerberprofil erstellt im Zuge einer Erstbewerbung bzw. loggt sich der Besucher in seinem Profil ein im Zuge des Portalbesuches so wird ein Authentication-Session Cookie gesetzt, damit die Navigation funktioniert und Eingaben gespeichert werden können. Dieses Cookie bleibt solange erhalten, bis der Bewerber sich ausloggt oder den Webbrowser schließt.
Culture
Dient der Erfassung der Sprache, in der das Portal aufgerufen wird. Das Cookie wird für einen Monat gespeichert.
Statistische Cookies
Referrer
Wenn der Websitebesucher von einer anderen Seite auf das Bewerberportal kommt (zB der Bewerber wird über den “ApplyLink” / „Jetzt bewerben“-Button für einen spezifischen Job von einem Jobportal weitergeleitet), wird die Information, wo der Bewerber das Inserat gefunden hat, mitgegeben. Der Websitebesucher kann im Falle einer Bewerbung diesen aber auch nochmal abändern. Die Information wird einmalig im Bewerberprofil des Bewerbers gespeichert, sollte eine Bewerbung über das Bewerberportal abgeschlossen werden. Der Cookie wird für 2 Wochen gespeichert.
Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren