Springe zum Hauptteil

Karriere
am Klinikum & Medizinischer Fakultät

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Wir suchen für das Zentrum für Neurologie zum 01.03.2025 Ihre Unterstüzung als

Administrative Assistenz (w/m/d)

für die Sektion „Translationale Genomik neurodegenerativer Erkrankungen“ in Teilzeit (50%) und befristet bis 28.02.2027.
HeaderBild

Die Sektion „Translationale Genomik neurodegenerativer Erkrankungen“ unter Leitung von Prof. Dr. Synofzik arbeitet klinisch mit Patientinnen/Patienten mit komplexen neurodegenerativen Erkrankungen und in der translationalen Erforschung und Entwicklung neuer Therapieansätze für diese Patientinnen/Patienten. Hierbei sind ein anspruchsvoller Patientenkontakt, Planung komplexer Ambulanz- und Studienabläufe, Koordination von klinischen und wissenschaftlichen Projekten, administrative Koordination von Mitarbeitenden, sowie Budgetverwaltung in Klinik und Labor von tragender Bedeutung.

Ihre Aufgaben:

  • Administration der Sektion in Organisation, Logistik, Ambulanz- und Studienorganisation, Kontenverwaltung, und Mitarbeitereinstellung und -betreuung 
  • Unterstützung in der Ambulanz- und Studienorganisation (inkl. Kontaktaufnahme mit Patientinnen/Patienten)
  • Administrative Vor- und Nachbereitung von Ambulanz- und Studienterminen
  • Organisation und Koordination von Terminen, Besprechungen und Veranstaltungen
  • Administrative Koordination von klinischen und wissenschaftlichen Projekten
  • Kontenführung der Sektion (v.a. Drittmittelkonten) und Budgetverwaltung, administrative Koordination der Mitarbeitereinstellung und Vertragsangelegenheiten, Pflege und Verwaltung von Datenbanken und Akten
  • Allgemeine administrative Tätigkeiten zur Unterstützung des Teams

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise im Gesundheitswesen, Verwaltung oder Projektmanagement, oder hiermit assoziierten Berufsfeldern
  • Erfahrung in Verwaltung und administrativer Koordination, vorzugsweise im klinischen, wissenschaftlichen oder Gesundheitsindustrie-Umfeld
  • Nachgewiesene Erfahrung in verantwortlicher Budget- und Projektplanung 
  • Fortgeschrittene Expertise in gängigen MS Office Programmen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) 
  • Hervorragende Deutsch- (mind. C1)- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Organisationsgeschick, selbstständige Arbeitsweise und hohe Zuverlässigkeit
  • Strukturiertes und eigenständiges Arbeiten im Rahmen klinischer und wissenschaftlicher Projekt-Administration
  • Ausgeprägte Motivation, Ihre methodischen Fertigkeiten und Kenntnisse ständig zu erweitern, und die Bereitschaft, neue Projekte in Angriff zu nehmen
  • Kommunikationsstärke, freundliches Auftreten
  • Diskretion und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein

Ihre Vorteile bei uns:

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
Kontakt bei Fragen:
Frau Selina Reich
07071 29-85548


Bewerbungsfrist: 09.03.2025
Wir freuen uns auf die Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an
Herrn Prof. Dr. Matthis Synofzik unter Angabe der Kennziffer 5669.

Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins im nachfolgenden Fragebogen.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten:
www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×